Datenschutzbeauftragter Hotel**** Kurort Malinowy DWÓR

Sehr geehrte Damen und Herren, Datenverwalter gemäß Art. Gemäß Artikel 37 der Verordnung zum Schutz personenbezogener Daten vom 27. April 2016 wurde der Datenschutzinspektor (DSB) ernannt. Frau Agnieszka Dworak Datenschutzinspektorin bei Malinowe Hotele Sp. z o.o. z o. o. Kontaktieren Sie das IOD über: a) E-Mail: iod@malinowehotele.pl b) per Brief mit Vermerk für das IOD an die Korrespondenzadresse: Malinowe Hotele Sp. z o.o. z o. o., ul. Leśna 7, 28-131 Solec-Zdrój. Durch die Kontaktaufnahme mit unserem Datenschutzbeauftragten, sowohl per E-Mail als auch per Post, geben Sie Ihre Daten weiter. Bitte lesen Sie daher die folgende Informationsklausel zum Schutz personenbezogener Daten, die sich an Personen richtet, die sich an unseren Inspektor wenden. INFORMATIONSKLAUSEL ZWECK: FÜR PERSONEN, DIE DEN DATENSCHUTZINSPEKTOR MALINOWE HOTELE SP. Z O.O. Gemäß Art. 13 Abschnitt Gemäß Art. 1 und 2 der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27. April 2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung personenbezogener Daten, zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (DSGVO) möchten wir Sie darüber informieren: 1. Der Administrator Ihrer persönlichen Daten ist Malinowe Hotele Sp. z o.o. z o. o. mit Sitz in Solec-Zdrój (28-131) an der ul. Leśna 7, NIP: 678-14-01-345, REGON: 351061573. 2. Das Unternehmen Malinowe Hotele Sp. z o.o. z o. o. in Solec-Zdrój umfasst folgende Unternehmen: - Malinowy Zdrój Hotel**** Medizinisches Spa - Malinowy Raj Mineral Hotel**** - Malinowy Dwór Hotel ****Medizinisches Spa - Mineralbecken Solec-Zdrój - Balneokosmetik 3. Der Administrator hat einen Datenschutzinspektor ernannt, an den Sie sich in allen Fragen im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch den Administrator wenden können. Kontakt zur Datenschutzinspektorin, Frau Agnieszka Dworak: E-Mail: iod@malinowehotele.pl oder per Post an die oben in Punkt 1 angegebene Korrespondenzadresse mit einem Vermerk für das IOD. 4. Der Zweck der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten besteht darin, den Datenschutzbeauftragten bezüglich der Verarbeitung personenbezogener Daten zu kontaktieren und/oder Ihre Rechte als betroffene Person auszuüben. Grundlage für die Verarbeitung der bei der Kontaktaufnahme angegebenen Daten ist jedoch Ihre Einwilligung zur Verarbeitung, ausgedrückt in Form einer eindeutigen Aktion, die den Wunsch zur Kontaktaufnahme mit dem IOD bestätigt (Senden von Daten). 5. Ihre personenbezogenen Daten werden gemäß den geltenden Vorschriften geschützt, und ihre Empfänger können Stellen sein, die aufgrund der übergeordneten Rechtsvorschriften zur Weitergabe von Daten an sie berechtigt sind, sowie Stellen, die personenbezogene Daten im Rahmen der Erbringung von Dienstleistungen im Namen und zu Gunsten des Administrators verarbeiten (z. B. im Bereich der IT-Dienstleistungen), mit denen der Administrator gemäß Art. Art. 28 DSGVO, Verträge zur Beauftragung der Datenverarbeitung. 6. Ihre personenbezogenen Daten werden weder in Länder außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums oder an internationale Institutionen übermittelt noch für andere Zwecke als den Zweck, für den die personenbezogenen Daten erhoben wurden, verarbeitet. 7. Entscheidungen bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten werden nicht automatisiert getroffen und nicht profiliert. 8. Ihre personenbezogenen Daten werden bis zum Widerruf Ihrer Einwilligung zur Kontaktaufnahme mit dem Administrator und/oder Datenschutzbeauftragten sowie für einen Zeitraum von 5 Jahren ab dem Datum des Widerrufs der Einwilligung zu Archivierungszwecken oder zur Sicherung etwaiger Ansprüche gespeichert. 9. Sie haben das Recht: - Informationen über die Grundsätze der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten, das Recht auf Zugriff auf diese und den Erhalt von Kopien sowie das Recht auf Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung und Übermittlung von Daten zu erhalten; - Benachrichtigung jedes Empfängers über die Berichtigung, Löschung oder Einschränkung der Verarbeitung Ihrer Daten, die sich aus der Verpflichtung des Administrators ergibt; - eine Beschwerde beim Präsidenten des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten einreichen (an die Adresse des Amtes für den Schutz personenbezogener Daten, ul. Stawki 2, 00-193 Warschau), wenn festgestellt wird, dass Ihre personenbezogenen Daten illegal und unter Verstoß gegen die Bestimmungen der Allgemeinen Verordnung verarbeitet werden; - Widerruf der Einwilligung, wenn die Verarbeitung auf einer Einwilligung beruhte. Der Widerruf erfolgt, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung berührt wird. - Kontakt mit dem vom Administrator ernannten Datenschutzinspektor; 10. Um die Ausübung Ihrer Rechte mitzuteilen, können Sie vorgefertigte Anträge verwenden, die auf der Website unter der Registerkarte KONTAKT/DSGVO/RECHTE DER BETROFFENEN PERSONEN verfügbar sind und nach dem Ausfüllen und Unterzeichnen an die E-Mail-Adresse iod@malinowehotele.pl oder per Post an die oben in Punkt 1 angegebene Korrespondenzadresse mit dem Vermerk „für das IOD“ gesendet oder persönlich an die oben angegebene Adresse abgegeben werden müssen. 11. Informationen über die Pflicht zur Bereitstellung von Daten und die Folgen einer Nichtbereitstellung: Die Angabe von Daten erfolgt freiwillig, ist jedoch für die Bearbeitung der Kontaktaufnahme und Beantwortung bzw. Ausübung der damit verbundenen Rechte erforderlich