Orthopädische Bewegungstherapie

Die in Malinowy Dwór durchgeführte Rehabilitation basiert auf einer umfassenden, individuellen und funktionellen Rehabilitation. Die Aufgabe, die sich Therapeuten stellen, ist die Wiederherstellung der bestmöglichen körperlichen Fitness.

INDIVIDUELLER THERAPIEPLAN

Die Durchführung einer Erstuntersuchung anhand eines ausführlichen Gesprächs und Funktionstests ermöglicht den Einsatz geeigneter Methoden und die Anpassung eines individuellen Therapieplans. Dies ermöglicht Ihnen, die besten Ergebnisse der geleisteten Arbeit zu erzielen und somit schnell wieder fit zu werden. Wir bieten orthopädische und neurologische Rehabilitation an.

Was behandeln wir?

Durch ein sorgfältig ausgewähltes, individuell auf die Anforderungen und Bedürfnisse des Patienten abgestimmtes Übungsset und die Einbindung von Therapeuten helfen wir bei folgenden Erkrankungen
Wirbelsäule: Schmerzsyndrome im Hals-, Brust- und Lendenbereich (posttraumatische Zustände) Überlastungssyndrome der Wirbelsäule (Ischias, Brachialgie, Haltungssyndrom) Spondylolisthesis zervikale Diskopathie und lumbale Diskopathie degenerative Veränderungen der Wirbelsäule postoperative Rehabilitation Rehabilitation von Haltungsfehlern (Skoliose, Korrekturgymnastik) Brustschmerzen Schulter: Rehabilitation von Verletzungen der Rotatorenmanschette Frozen-Shoulder-Syndrom-PHS Rehabilitation von Schultergelenksverletzungen degenerative Erkrankungen des Akromioklavikulargelenks Rehabilitation der Schultergelenkinstabilität postoperative Rehabilitation Ellbogen: Rehabilitation von Ellenbogengelenksverletzungen („Tennisarm“ und „Golferarm“) Rehabilitation des Drucks auf den Nervus ulnaris im sogenannten „Ulnarkanal“ Hände: Schmerzen im Handgelenk und in der Hand (Karpaltunnelsyndrom, Dupuytren-Kontraktur) Rehabilitation nach Verletzungen Rehabilitation nach Frakturen Rehabilitation im Rahmen der Behandlung degenerativer Veränderungen im Verlauf der RA, Hüften: Rehabilitation von Krankheiten und Verletzungen, die durch degenerative Veränderungen verursacht wurden Rehabilitation aufgrund von Veränderungen nach Verletzungen (Enthesopathien, Unterbrechungen) postoperative Rehabilitation (Hüftendoprothetik, Hüftarthroskopie) Schmerzen und Funktionsstörungen des Beckengürtels (Schmerzen von den Iliosakralgelenken, Beckenbandsyndrome) Knie: Rehabilitation von Knieerkrankungen und Verletzungen aufgrund degenerativer Veränderungen Rehabilitation nach Verletzungen und Prellungen (Zerrung, Muskelzerrung) Postoperative Rehabilitation: Arthroskopie (Meniskuseingriffe, Gelenkknorpelrekonstruktion, Kniegelenkersatz) Rehabilitation nach Bänderrekonstruktion: - vorderes Kreuzband – ACL - Hinteres Kreuzband – PCL - Seitenband – ​​MCL Rehabilitation von Knieerkrankungen aufgrund von Sportverletzungen - Springerknie - Patellainstabilität Überlastungsrehabilitation Gelenkgelenke des Sprunggelenks: Rehabilitation von Erkrankungen und Verletzungen des Sprunggelenks Verstauchungen und Instabilität des Knöchel- und Schienbeingelenks Verletzungen der Achillessehne postoperative Rehabilitation Korrekturgymnastik (Fußdefekte)